
Ich arbeite als Gewerkschafterin und Autorin und beschäftige mich seit knapp zehn Jahren mit prekären Arbeitsverhältnissen, atypischer Beschäftigung, Segmentierungsprozessen und Veränderungen in der Arbeitswelt mitsamt ihren Auswirkungen.
Seit 2013 hauptberuflich in der Gewerkschaft. Zuvor als Vorsitzende der Plattform Generation Praktikum und beginnend im Referat für Sozialpolitik in der ÖH Bundesvertretung.
Mein Buch "Die neue ArbeiterInnenklasse - Menschen in prekären Verhältnissen", das sich umfassend mit der Entwicklung von prekärer Beschäftigung, den Betroffenen und den notwendigen Gegenstrategien auseinandersetzt ist im Oktober 2018 im ÖGB Verlag erschienen. Im Kontrast Magazin schreibe ich die Kolumne "Prekäre Arbeit" und für das Arbeit & Wirtschaft online Magazin bespreche in meiner Videokolumne "Schöne neue Arbeitswelt?" dringende Themen aus der Arbeitswelt.
Kontakt:
- veronika@bohrn-mena.at
- twitter.com/VBohrnMena
Impressum