Arbeitsmarktpolitik muss sich mit Sicherheit, Zeit und Geld beschäftigen, statt mit der Schikane von Erwerbslosen Inzwischen ist es schon Jahre…
Was das neue türkis-grüne Regierungsprogramm uns zu Arbeit, Armutsbekämpfung und Gleichstellung verspricht – und was sich hinter den schönen Worten…
Seit rund 200 Jahren kämpfen die Beschäftigten und ihre Gewerkschaften für kürzere, humanere Arbeitszeiten. Es ist ein Kampf um die…
Seit rund 200 Jahren kämpfen die Beschäftigten und ihre Gewerkschaften für kürzere, humanere Arbeitszeiten. Es ist ein Kampf um die…
Technologische Entwicklung bringt Fortschritt in den unterschiedlichsten Bereichen – es muss jedoch darauf geachtet werden, dass die Vorteile allen zugute…
Die Zunahme atypischer Beschäftigungsverhältnisse und unterbrochene Erwerbslaufbahnen stellen Arbeitsmarkt und Pensionssystem vor neue Herausforderungen: Eine Erwerbslücke von einem Jahr reduziert…
Ein tiefer Spalt zieht sich durch den österreichischen Arbeitsmarkt. Nicht nur die Vermögen sind extrem ungleich verteilt, auch zwischen den…
130 Jahre nach seiner ersten Ausrufung hat die ursprüngliche Bedeutung des 1. Mais als Kampftag der Arbeitenden nichts an Aktualität…
Von der verantwortungslosen Auslagerung unternehmerischer Risiken auf die Allgemeinheit und der einzigen Reißleine zum Stopp dieser Abwärtsspirale. Ein tiefer Spalt…
Sind Druck, Kontrolle und Unsicherheit sowie zweifelhafte Geschäftsmodell der Fortschritt, den wir brauchen? Nein, die führen zu einem neuen Klassenkampf,…
Repräsentation Wer ökonomisch abgehängt ist, wird politisch weniger gehört, wird weiter abgehängt. Es ist an der Zeit, diesen Kreislauf zu durchbrechen.…
Vieles, was vor über 100 Jahren erkämpft wurde, ist heute bedroht. Schleichend wird der Alltag für Arbeiterinnen und Arbeiter härter.…
Nur etwa die Hälfte der österreichischen Beschäftigten hat einen stabilen Job über zumindest drei Jahre. Das hat fatale Konsequenzen. Die…
Eigentlich denken wir bei „Hire and Fire“, dem Arbeitsmarktmodell bei dem Menschen von einem Tag auf den anderen eingestellt, nur…
Unter dem Hashtag #unten erzählen Userinnen und User auf Twitter, wie es ist, in Armut oder Familien mit wenig Geld…
Es lässt sich nicht mehr darüber streiten, dass die soziale Kälte in der Politik der Regierung beängstigende Züge angenommen hat.…
Die aktuellen politischen Maßnahmen, der „neue Stil“ der Regierung in Wort und Tat, sind von einer menschfeindlichen Gesinnung getrieben. Es…
Ohne Diskussionen und Begutachtungszeit will die Regierung den 12-Stunden-Tag und die 60-Stunden-Woche für alle einführen. Sie wollen diese Rückschritte und…
„Wir sparen im System und nicht bei den Menschen!“ wurde von der ÖVP-FPÖ-Regierung wochenlang skandiert. Dann haben sie Kürzungen bei…
Es drohen schmerzhafte Einschnitte bei der sozialen Absicherung, die nicht weniger umfassen, als ein Angriff auf Rechte, Würde & Eigentum…